![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Gretzenbach-teilt
"Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast."
Marc Aurel
Finanzielle Unterstützung für nachhaltige und humanitäre Projekte im In- und Ausland.
«Patenkinder Nepal»
Im November 2023 reiste Ursula Meichle, Präsidentin des Manjushri-Vereins, nach Nepal und machte einen Besuch im Bergdorf Samagaun. Dort traf sie die Eltern und Familien unserer drei Patenkinder. Ursula Meichle brachte diese Schürze und den Gurt als Geschenk aus Samagaun mit. Sie schrieb dazu:
«Es ist ein selbstgewobenes Teil, welches sich die Frauen über den Rock – als Schürze oder über die Nieren – umbinden, um die Wärme zu speichern» Die Eltern sind unendlich dankbar, dass eines ihrer Kinder dank eurer Unterstützung die Manjughoksha Academy und das Collage besuchen darf.
Gretzenbach 2024
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
Der Verein
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Gretzenbach bezweckt, nachhaltige und humanitäre Projekte im In- und Ausland finanziell zu unterstützen. Der Verein wurde 2006 von der reformierten Ortskirchgemeinde Gretzenbach und der katholischen Pfarrei Gretzenbach initiiert.
Kommende Termine
2. März 2025, 10.15 Uhr:
Gottesdienst «Gretzenbach teilt»
8. März 2025, ab 17.00 Uhr: Racletteabend der reformierten Kirchenkommission, zu Gunsten von „Gretzenbach teilt“
14. / 21. / 28. März / 4. April 2025, jeweils um 12 Uhr:
Fastensuppe am Mittag, zu Gunsten von „Gretzenbach teilt“
11. April 2025, 19.00 Uhr:
Fastensuppe am Abend
13. September 2025, 11.00 – 16.30 Uhr:
Herbstbegegnung unter den Linden beim Römersaal
Vorstand
Wir engagieren uns für "Gretzenbach-teilt"
Vorstand des Vereins "Gretzenbach teilt".
Gönnerbeiträge
Aktuelle Projekte
Diese Projekte unterstützt der Verein zurzeit:
Weitere Projekte
Spenden
Der Grundgedanke des Teilens steht im Vordergrund. Einwohnerinnen und Einwohner von Gretzenbach/Däniken und Nachbarsgemeinden und sogar weiter entfernten Wohnorten unterstützen mit ihrer Solidarität unsere Projekte. Die Spendengelder fliessen vollumfänglich in die laufenden Projekte.
Transparenz ist uns sehr wichtig. Deshalb informiert der Vorstand regelmässig über laufende und abgeschlossene Projekte im „dr Gretzebacher“ und auf anderen Informationsplattformen.
Nebst privaten Spenderinnen und Spender werden die Projekte auch durch Abdankungskollekten, Bazarverkäufe, Firmen, Vereine, Geburtstagsspenden und Anlässe der Kirchgemeinden etc., unterstützt.
Möchten Sie uns finanziell unterstützen?
So können Sie spenden
Banküberweisung: "Gretzenbach teilt"
Raiffeisenbank am Eppenberger
IBAN: CH15 8080 8001 8521 9359 1
http://www.raiffeisen.ch/daeniken
​
Spendenbarometer per Ende Oktober 2024: CHF 3'700.00
Kontaktieren Sie uns
"Gretzenbach-teilt"
Rita Steiner-Lippuner
Präsidentin
Sängetelmatten 15
CH-5014 Gretzenbach